Menu
Zivilcourage Hoyerswerda (Logo)

Aufruf zum „Tag und Nacht für Toleranz“ am 6. April 2022

Die Initiative Zivilcourage sowie die Koordinierungsstelle Bildung in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Hoyerswerda möchten auch in diesem Jahr wieder zur gemeinsamen Aktion „Tag und Nacht für Toleranz“ am 6. April 2022 aufrufen.

Hier finden Sie den offiziellen Aufruf inkl. Rückmeldebogen für Ihre Veranstaltung. Dieser beinhaltet alle weiteren Informationen und die herzliche Bitte um eine Rückmeldung Ihrer Ideen bis zum 27. Februar 2022.

Über Ihr Engagement für ein tolerantes und weltoffenes Hoyerswerda freuen wir uns sehr, auch wenn in diesem Jahr vermutlich wieder keine Großveranstaltungen denkbar sind! Vielleicht können Sie Ihre Idee auch digital/hybrid umsetzen? Wir unterstützen Sie bei Bedarf gern!

Sollten Sie Fragen haben, mehr Informationen oder einen Austausch mit uns als Initiative Zivilcourage über mögliche Veranstaltungsformate wünschen, laden wir Sie recht herzlich zu unserer nächsten Sitzung am 24.01.2022 um 16:00 Uhr ein. Bei Interesse können Sie sich gerne an Cindy Paulick richten (paulick@raa-hoyerswerda.com).

Bei weiteren Fragen, wie bspw. nach Fördermöglichkeiten, steht Ihnen die Koordinierungsstelle Bildung beim RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V. ebenfalls gern unter kontakt@raa-hoyerswerda.com zur Verfügung.

Für die Beantragung einer Unterstützung durch den Mikroprojektefonds im Landkreis Bautzen können Sie sich direkt an den Trägerverein wenden. Weitere Informationen finden Sie dazu auch beim trägerverBUNT – Netzwerk für Demokratie und Vielfalt im Landkreis Bautzen unter dem Link: www.tvbunt.de/mikroprojektefonds.

Nach oben

Aufruf zum „Tag und Nacht für Toleranz“ am 6. April 2022