Menu

Spätschicht 2024 in Hoyerswerda – fast 80 Teilnehmer erlebten regionale Wirtschaft hautnah

Im Rahmen des Projekts Spätschicht öffnen alljährlich Unternehmen im Landkreis Bautzen ihre Tore und gewähren interessierten Bürgern die Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren. Durch geführte Bustouren werden Bürger kostenfrei zu den lokalen Betrieben gebracht, wo sie umfassende Einblicke in die Unternehmensgeschichte, das Produkt- und Leistungsangebot sowie in offene Arbeits- und Ausbildungsplätze erhalten. Die Organisation der einzelnen Spätschichten erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen der jeweiligen Kommune mit der Industrie- und Handelskammer Dresden (Geschäftsstellen Bautzen und Kamenz) sowie der Kreishandwerkerschaft Bautzen und wird über die Fachkräfteallianz des Landkreises Bautzen gefördert.

Am 14. Juni fand die Spätschicht in Hoyerswerda statt. Alle elf teilnehmenden Unternehmen hatten sich intensiv auf die diesjährige Veranstaltung vorbereitet und boten den 77 Besuchern einen interessanten Einblick hinter die Kulissen, der im Alltag nicht möglich ist.

In vier parallelen Touren konnten die Teilnehmer die Vielfalt, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der einheimischen Wirtschaft hautnah erleben. Sie erfuhren mehr über die Produktionsprozesse, offene Stellen und die angebotenen Ausbildungsplätze. Das breite Spektrum reichte von traditioneller Handwerkskunst bis zu Dienstleistern, dem sozialen Sektor, Handel und Industrieunternehmen.

Einige der Unternehmen, die besichtigt werden konnten, waren bereits in den vergangenen Jahren dabei. Zu diesen gehörten die Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda, GLOBUS Markthalle Hoyerswerda, das Lausitzer Seenland Klinikum, BikePoint Wiesner, PEWO Energietechnik GmbH, VBH (Kläranlage Bergen) und die AWO Lausitz mit der Kita Am Elsterbogen. Es kamen aber auch wieder neue Firmen hinzu, wie HANS SACHS – Können rund um den Fuß, Ludwig Leuchten, Herrmann-Gruppe Lausitz-Autohof Hoyerswerda und das MITMACHLabor.

Dank der Unterstützung durch die Verkehrsgesellschaft Hoyerswerda mbH war die Spätschicht auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und trug weiter zur Sichtbarmachung des Wirtschaftsstandorts bei. Die Veranstalter und Teilnehmer äußerten sich sehr positiv, ebenso die Unternehmer.

Von den Teilnehmern der Spätschicht erhielten die Organisatoren der Wirtschaftsförderung im Nachgang noch direkt im Bus viel positives Feedback.

Auch für das kommende Jahr ist wieder geplant, per Bus spannende und interessante Unternehmen zu erkunden.

Nach oben

Spätschicht 2024 in Hoyerswerda – fast 80 Teilnehmer erlebten regionale Wirtschaft hautnah