Menu
  • Begegnungen
  • Jugend
  • Konzert
  • Musik
  • Kulturfabrik Hoyerswerda e.V.
Ticket

GALA GOGOW

Mit GALA und GOGOW treffen City, Monokel und NO55 aufeinander wie man es kaum erwarten konnte!  Verstärkt von Olli Becker (Monokel, Jessica, Hansi Biebl) an den Perkussionsapparaten und René Decker ( NO55, Elefant, Lift…) am Saxophon und Keyboards kommen eigene und internationale Songs, die man nicht vergessen sollte, in nie dagewesenen Arrangements um die Ecke, so dass kein Auge trocken bleibt. Gala erzählt Blödsinn und Gogow versucht seriös zu bleiben! Lassen wir uns überraschen!

 

Frank „GALA“ Gahler gehörte 1976 zu den Gründungsmitgliedern der im Osten Deutschlands schnell als Kultband geltenden MONOKEL BLUES BAND und spielte von 1976 bis 1982 in dieser Vereinigung schwer erziehbarer Raufbolde. 1982 gründete er gemeinsam mit Georgie Gogow und Gisbert „Pitti“ Piatkowski die Gruppe NO55. Diese Band verkaufte über 100.000 Alben und trat über 500 mal bei Tourneen durch ganz Europa auf. Gala und Joro waren die maßgeblichen Initiatoren der legendären AMIGA BLUES BAND und des MAMA BLUES PROJEKT.Kurz nach seinem Umzug in die BRD 1989 kam es zu einem Plattenvertrag mit der Plattenfirma Intercord in Stuttgart. Die Platte bewegte sich mehr im Bereich Pop und hatte für seinen Geschmack zu wenig rockige und bluesige Momente. Es erschien ein Album und eine Single, dann löste sich dieses interessante Projekt wieder auf. Anfang der 90er stieg Gala wieder als Sänger und Autor bei der Gruppe MONOKEL ein. Von 1998 bis 2014 lebte Gala auf Teneriffa, blieb allerdings seinem deutschen Publikum durch jährliche Touren mit MONOKEL erhalten. Im Jahre 2016 große Abschiedstour von MONOKEL. Das letzte Konzert dieser lebenden Legende existiert bei Buschfunk auf DVD/CD. Gala ist Komponist, Textautor und Produzent. 2019 Gründung von GALA-GOGOW!

Georgi Gogow ist gebürtiger Bulgare und gründete dort seine erste Band, die „GOLDEN KEYS“ (der möglicherweise ersten Rockband Bulgariens?). 1971 siedelte er in die DDR über und stieg 1974 bei „City“ ein. Mit „City“ erlangte er Weltruf mit dem außergewöhnlichen Stück „Am Fenster“. Er spielte mit „City“ bis Dezember 1981 und gründete direkt im Anschluss „N.O.55“. Wie so vieles in den Mauerfall-Wirren löste sich die Band 1989 auf. Im Jahr 1992 kam es zur Wiedervereinigung von „City“. Auch Joro war und ist wieder mit von der Partie und schaut bis jetzt auf über 2000 Auftritte und über 15 Millionen verkaufte Alben zurück. Daneben setzte er neue, erfreuliche Projekte in die Welt – schließlich 2019 GALA GOGOW. Die Liste seiner Kollegen, mit denen er zusammen musizierte ist lang und soll hier nur kurz angerissen werden: (UK): Tom Robinson, Joe Cocker, Mysti in Roods, Hot Chocolade, Equals, Simply Minds, Sweet, Slead, Status Quo, Manfred Mann, Jethro Tull, Rubetts, Suzzi Quatro, Marmelade, The Wellers (Bob Marley‘s Band) & div. (USA): Harry Belafonte, Mamas & The Papas, Johnny Winter, Toto, CCR, Kim Wilde, Lindsey Stirling & div.