Menu

Unternehmensservice – Serwis za předewzaća

Breitbandförderung

Der Freistaat Sachsen unterstützt mit dem Förderprogramm Digitale Offensive Sachsen (DiOS) die digitale Versorgung in unserem Bundesland. Ziel ist es dabei den Breitbandausbau zeitgemäß auszubauen und Internetverbindungen mit Datenraten von größer als 50Mbit/s (Megabit pro Sekunde) zu gewährleisten. Dies ist besonders für die wirtschaftliche, technologische und touristische Weiterentwicklung des Freistaates von Bedeutung.
Das Förderprogramm beruht auf zwei Förderprogrammen, zum einen der RL DiOS, über welche die allgemeine Flächendeckung umfasst und zum anderen die RL DiOS-EFRE, welche die Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen zum Gegenstand hat. Darüber hinaus wird ebenso die Errichtung von WLAN-Hostspots an touristischen Orten unterstützt.
Auf der Grundlage der DiOS hat die Stadt Hoyerswerda mit dem Landkreis Bautzen einen Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau in der Kernstadt sowie in den Ortsteilen geschlossen.

Alle aktuellen Informationen zum Breitbandausbau durch den Landkreis Bautzen findet man auf der Internetseite Breitband-Bautzen.

Dort können online auch die konkreten Adresspunkte in den Ausbaugebieten eingesehen werden. Hoyerswerda zählt zum Ausbaucluster Nummer 9. Zur zugehörigen Online-Karte gelangen Sie hier

Förderung und Finanzierung

Ein besonders großes Anliegen der Wirtschaftsförderung ist die Schaffung und Sicherung von wettbewerbsfähigen Arbeitsplätzen in unserer Stadt. Einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung dieses Anliegens liefert die Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Über die „Gemeinschaftaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW-Infra Förderung) soll die wirtschaftsnahe Infrastruktur ausgebaut, aber besonders auch die Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen vorangebracht werden.
Die Zuwendung der Förderung erfolgt dabei für unterschiedlichste Maßnahmen, u.a. für die Anbindung von Gewerbegebieten, aber auch für die Errichtung und Erweiterung öffentlicher Einrichtungen des Tourismus oder auch der Entwicklung von Kooperationsnetzwerken, um die regionale und überregionale Zusammenarbeit zu stärken.
Gefördert werden vorzugsweise Gemeinden, Landkreise und Gemeindeverbände. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der finanziellen Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen. Weitere Informationen zur GRW-Infra Förderung erhalten Sie hier.

Weitere Partner

Darüber hinaus arbeiten wir eng mit der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank (SAB) und anderen Finanzierungseinrichtungen zusammen.

Nach oben

Unternehmensservice – Serwis za předewzaća